15. Okt. 2022
Liebherr Österreich Vertriebs- und Service GmbH
Zum Start des Ausbildungsjahrs 2022 hat die Firmengruppe Liebherr an ihren Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Frankreich fast 600 Auszubildende und Studierende begrüßt. Für die jungen Nachwuchskräfte in technischen und kaufmännischen Fachrichtungen beginnt nun der spannende Weg ins Berufsleben.
Bei Liebherr ist es Tradition, die ersten Tage der Ausbildung dem Ankommen und Kennenlernen zu widmen. Entsprechend wartete ein buntes Programm auf die neuen Kolleg:innen. Bei Seminaren und Projektarbeiten erfuhren sie, was sie für ihren zukünftigen Arbeitsalltag bei Liebherr brauchen werden – von Arbeitsabläufen über die Aufgaben in ihren jeweiligen Ausbildungsberufen bis hin zum Weg in die Kantine. Firmenrundgänge mit den Ausbilderteams durften natürlich nicht fehlen. Damit auch die Freude nicht zu kurz kam, hatten die Liebherr-Gesellschaften ein Rahmenprogramm vorgebreitet. Bei Spielen, Outdoor-Aktivitäten oder Grillabenden konnten sich die neuen Liebherr-Mitarbeitenden kennenlernen und gemeinsam ihren Start ins Berufsleben feiern. „Nach der Schule ist der Einstieg in ein so großes Unternehmen wirklich aufregend. In der ersten Woche haben wir sehr viel über Liebherr gelernt und dabei noch Freunde gefunden. Ich freue mich jetzt auf meine neuen Aufgaben und bin gespannt, was ich lernen werde“, erzählt eine der Auszubildenden nach der ersten Woche.

Die Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbH hieß in Lienz 13 neue Teammitglieder willkommen.
Bei Liebherr ist es Tradition, die ersten Tage der Ausbildung dem Ankommen und Kennenlernen zu widmen. Entsprechend wartete ein buntes Programm auf die neuen Kolleg:innen. Bei Seminaren und Projektarbeiten erfuhren sie, was sie für ihren zukünftigen Arbeitsalltag bei Liebherr brauchen werden – von Arbeitsabläufen über die Aufgaben in ihren jeweiligen Ausbildungsberufen bis hin zum Weg in die Kantine. Firmenrundgänge mit den Ausbilderteams durften natürlich nicht fehlen. Damit auch die Freude nicht zu kurz kam, hatten die Liebherr-Gesellschaften ein Rahmenprogramm vorgebreitet. Bei Spielen, Outdoor-Aktivitäten oder Grillabenden konnten sich die neuen Liebherr-Mitarbeitenden kennenlernen und gemeinsam ihren Start ins Berufsleben feiern. „Nach der Schule ist der Einstieg in ein so großes Unternehmen wirklich aufregend. In der ersten Woche haben wir sehr viel über Liebherr gelernt und dabei noch Freunde gefunden. Ich freue mich jetzt auf meine neuen Aufgaben und bin gespannt, was ich lernen werde“, erzählt eine der Auszubildenden nach der ersten Woche.

In Nenzing starteten 34 Lehrlinge bei der Liebherr-Werk Nenzing GmbH
Die Qualität der Ausbildung besitzt einen sehr hohen Stellenwert bei Liebherr. Das Ausbildungsprogramm beinhaltet nicht nur vielfältige Projekte und eine individuelle Betreuung aller Auszubildenden und dual Studierenden. Auch die enge Verknüpfung von theoretischem Wissen mit dem praktischem Know-how ist fester Teil des Betriebsalltags. So werden schon heute die Fachkräfte von morgen ausgebildet.
Für Liebherr als Familienunternehmen sind eine nachhaltige Entwicklung, Stabilität und Verlässlichkeit die Grundpfeiler für langfristigen Erfolg. Die fast 50.000 Mitarbeitenden streben gemeinsam danach, mit Innovationen und visionären Technologien ihre Kunden zu begeistern.
Hast auch Du Interesse an einer Ausbildung, einem dualen Studium oder einem Praktikum bei Liebherr? Dann findest Du alle Informationen im Liebherr-Karriereportal: https://www.liebherr.com/de/de...